Brotkrümelnavigation:

Initiativen & Projekte

Seit vielen Jahren stärkt die Kultur.Region.Niederösterreich durch die Konzeption von Ausbildungsprogrammen, der gemeinschaftlichen Entwicklung von maßgeschneiderten Kulturleitbildern, Kulturangeboten für das Umland Wien, ganzjährige Vernetzungstreffen oder Symposien wichtige Weichen für eine erfolgreiche Gemeinwesenarbeit.

Acht Mal jährlich diskutieren fachkundige Referentinnen und Referenten an ausgewählten Kulturstätten über aktuelle Themen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wirtschaft, Politik, Medien. Eine Zusammenfassung der Kamingespräche wird jeweils am Mittwoch der darauffolgenden Woche ab 21.00 Uhr im Programm von Radio Niederösterreich gesendet.

Seit 2022 entwickelt die Kultur.Region.Niederösterreich erfolgreiche Formate wie den Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerb, das Musikerinnen- und Musiker-Treffen und etwa den Lehrgang „NÖ Musikszene“ – als Service und Unterstützung für Niederösterreichs Musikerinnen und Musiker und als gezielte Stärkung der vielfältigen Szene.

Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen. Freiwilligenorganisationen bietet die Messe die Möglichkeit, ihre Arbeite einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Alle Besucherinnen und Besucher erhalten einen guten Ausblick über die vielfältige Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements.

Das Freiwilligencenter Niederösterreich bietet Beratung, Bildung und Begegnung und unterstützt die Ehrenamtlichkeit bei ihrer Arbeit bestmöglich. Unter der Info-Hotline 0810 00 10 92 stehen die Mitarbeiter des Freiwilligencenters für alle Fragen rund um Freiwilligkeit und Ehrenamt gerne zur Verfügung.

Die Initiative leistet einen Impuls zur Stärkung der Lebens- und Alltagskultur in den Gemeinden. Eine gute Nachbarschaft ist ein wichtiger Beitrag des sozialen Miteinanders. „Nachbarschaft leben“ setzt auch auf Kooperationen mit verschiedensten Organisationen im Interesse des Landes und der Bürgerinnen und Bürger.

Springe zum Anfang der Seite