Brotkrümelnavigation:

Aktuelles

„Nachbarschaft nimmt wieder an Bedeutung zu“

Beim Regional-Workshop „Kultur der guten Nachbarschaft“ konnten Teilnehmende aus dem Industrieviertel, dem Weinviertel und dem Zentralraum viel über die „Kultur der guten Nachbarschaft lernen“. Bärbel Fichtl gab Tipps für gute Begegnungen und eine gelingende Nachbarschaft.

Tagung "Musik aus den Regionen" widmete sich der Zukunft

Die AKM und die Kultur.Region.Niederösterreich luden zu "Musik in den Regionen" im Palais Niederösterreich. Bei der Tagung sprachen Künstlerinnen und Künstler sowie sowie Profis aus der Musikwirtschaft über die Live-Branche, ihre Herausforderungen und ihre Bedeutung, Berührungen mit der Künstlichen Intelligenz, ihre Chancen, aber auch Grenzen.

Ein Album für die Liebe

Niederösterreichische Romantik und Herzschmerz hat die Kultur.Region.Niederösterreich auf dem Album „Mein Lied für … die Liebe“ zusammengetragen. Darauf sind die Beiträge aus dem Finale des gleichnamigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs des Vorjahres zu hören. Das gefühlvolle Album gibt es inklusive Bonus-Lied von Gary Lux zum Streamen, Downloaden und als CD.

Präsentation Regionalkultur ist … verlässlich echt

Das verlässliche Echte bleibt im Fokus der Kultur.Region.Niederösterreich, die auch 2025 ihrem Auftrag nachkommt, die regionale Kulturarbeit und das Ehrenamt in Niederösterreich zu stärken und ins verdiente Licht der Öffentlichkeit zu stellen.

Osterbräuche in Niederösterreich

In der neuen Broschüre erfahren Interessierte Wissenswertes über die vielen Bräuche und Traditionen innerhalb des Osterfestkreises.

Freiwilligenenquete tourt durch Niederösterreich

Die ersten Schulungen zum Thema "Lebensmittelhygiene für Vereine" fanden bereits in Katzelsdorf und Vitis statt und stießen dabei auf große Resonanz. Auch in den kommenden Wochen wird die Fachenquete in vielen Gemeinden Niederösterreichs Station machen.

CD Love-Stories

Die neue CD des Jugendsinfonieorchesters Niederösterreich bringt die kraftvollen Klänge von Pjotr Ilijtsch Tschaikosky und Leonard Bernstein zu Gehör.

Museen und Ausstellungen in Niederösterreich 2025

Ausstellungsbroschüre des Museumsmanagement Niederösterreich bietet eine Übersicht über Kontaktdaten, Öffnungszeiten, und Sonderausstellungen der über 700 Stadt-, Stifts- und Regionalmuseen.

Der Lesepass 2025 ist da

Niederösterreichs größte Lese-Mitmach-Aktion! Unter dem Motto „Lesen – dein Wegweiser!“ sind alle Kinder und Familien zum aktiven Lesen eingeladen.

Regionalkultur ist ... verlässlich echt - das Video

"Verlässlich echt" ist Niederösterreichs Regionalkultur - die kulturelle Arbeit in den Regionen und das vielfältige Ehrenamt. Das zeigt sich im Video anlässlich der Programmpräsentation im Landhaus: Natürliche Intelligenz als originärer und verlässlich Pol im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.
Springe zum Anfang der Seite