Brotkrümelnavigation:
Aktuelles
Erinnern für die Zukunft - Wendepunkt in Österreichs Geschichte
Im Jubiläumsjahr der prägenden 5er-Jahre lud die Kultur.Region.Niederösterreich zu einem Kamingespräch ins Forum der HAK/HAS Tulln, wo die ehemalige Industriemanagerin und EU-Staatssekretärin Brigitte Ederer und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll einen bewegenden Blick in die Vergangenheit und einen ehrfurchtgebietenden Ausblick auf die Zukunft wagten.

Präsentation Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der KI
Die Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der KI der Kultur.Region.Niederösterreich wurde gestern im Haus der Digitalisierung vor Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und über 200 Gästen präsentiert. Auf 20 Seiten widmet sie sich der Wichtigkeit der Regionalkultur angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Sie bündelt Begriffe und Werte aus rund 1.500 persönlichen Notizen von Akteurinnen und Akteuren der Regionalkultur und ist eine Orientierungshilfe der regionalen Kulturarbeit.

„Nachbarschaft nimmt wieder an Bedeutung zu“
Beim Regional-Workshop „Kultur der guten Nachbarschaft“ konnten Teilnehmende aus dem Industrieviertel, dem Weinviertel und dem Zentralraum viel über die „Kultur der guten Nachbarschaft lernen“. Bärbel Fichtl gab Tipps für gute Begegnungen und eine gelingende Nachbarschaft.

Tagung "Musik aus den Regionen" widmete sich der Zukunft
Die AKM und die Kultur.Region.Niederösterreich luden zu "Musik in den Regionen" im Palais Niederösterreich. Bei der Tagung sprachen Künstlerinnen und Künstler sowie sowie Profis aus der Musikwirtschaft über die Live-Branche, ihre Herausforderungen und ihre Bedeutung, Berührungen mit der Künstlichen Intelligenz, ihre Chancen, aber auch Grenzen.

Ein Album für die Liebe
Niederösterreichische Romantik und Herzschmerz hat die Kultur.Region.Niederösterreich auf dem Album „Mein Lied für … die Liebe“ zusammengetragen. Darauf sind die Beiträge aus dem Finale des gleichnamigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs des Vorjahres zu hören. Das gefühlvolle Album gibt es inklusive Bonus-Lied von Gary Lux zum Streamen, Downloaden und als CD.

Präsentation Regionalkultur ist … verlässlich echt
Das verlässliche Echte bleibt im Fokus der Kultur.Region.Niederösterreich, die auch 2025 ihrem Auftrag nachkommt, die regionale Kulturarbeit und das Ehrenamt in Niederösterreich zu stärken und ins verdiente Licht der Öffentlichkeit zu stellen.

Zusatztermine für die Freiwilligenenquete
Schulungen zum Thema "Lebensmittelhygiene für Vereine" fanden bereits in Katzelsdorf, Vitis, Hofamt Priel, Gerersdorf und Laa an der Thaya statt und stießen dabei auf große Resonanz. Aufgrund des großen Interesses wurden nun Zusatztermine angesetzt!

CD Love-Stories
Die neue CD des Jugendsinfonieorchesters Niederösterreich bringt die kraftvollen Klänge von Pjotr Ilijtsch Tschaikosky und Leonard Bernstein zu Gehör.

Museen und Ausstellungen in Niederösterreich 2025
Ausstellungsbroschüre des Museumsmanagement Niederösterreich bietet eine Übersicht über Kontaktdaten,
Öffnungszeiten, und Sonderausstellungen der über 700 Stadt-, Stifts- und Regionalmuseen.

Der Lesepass 2025 ist da
Niederösterreichs größte Lese-Mitmach-Aktion! Unter dem Motto „Lesen – dein Wegweiser!“ sind alle Kinder und Familien zum aktiven Lesen eingeladen.
