Kulturfreundlichste Gemeinden 2019 geehrt

<a href="https://www.kulturregionnoe.at/service/fotogalerien/kulturfreundlichste-gemeinde-2019.html">Fotogalerie</a> „Eine kulturfreundliche Gemeinde weiß um die Kraft die Kultur und Bildung ausstrahlen. Die Zusammenarbeit von Gemeindeverantwortlichen und Bürgern an gemeinsamen Projekten und Initiativen fördert Vielfalt, Schaffenskraft und Innovation. Kunst, Kultur und Bildung machen unsere Orte lebenswerter. Ich möchte daher allen Kulturschaffenden mit der heutigen Auszeichnung auch meinen ganz persönlichen Dank aussprechen“, gratulierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den prämierten Gemeinden. 152 Gemeinden stellten sich der Wahl. „Die Kultur.Region.Niederösterreich zählt die Förderung lokaler Kulturinitiativen zu ihren Schwerpunkten. Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden ist uns daher ein besonders Anliegen, denn sie bilden die Basis regionaler Kulturarbeit. Mit der Verleihung der „Kulturfreundlichsten Gemeinde“ wollen wir unsere Wertschätzung für die großartigen Leistungen ausdrücken“, so Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.&nbsp; Eine fachkundige Jury sichtete die Einreichungen und bewertete u. a. die Bandbreite des regionalen Kulturangebots: vom Familientag, Konzerten, Kunst im öffentlichen Raum, Museen, Podiumsdiskussionen, Kabarett, Laientheater über Ballett, Musical, Vernissagen, Musikschulangebote bis zu Brauch und Volkskultur. Punkte gab es auch für besonders herausragende Kulturinitiativen, grenzüberschreitende Projekte oder Kultur an ungewöhnlichen Orten. Ebenso wichtige Kriterien waren die Unterstützung der Kulturschaffenden durch die Gemeinde – vom Sponsoring über die Bewerbung in der Gemeindezeitung oder Social-Media-Auftritte bis hin zur Verfügungstellung von Veranstaltungssälen, Veranstaltungstechnik und Unterstützung durch den Bauhof. Aufgrund dieser Richtlinien traf die Jury eine sorgsame Auswahl und kürte <b>folgende Gemeinden zu den kulturfreundlichsten in ihrem Bezirk:</b> Bezirk Amstetten<br /> Amstetten Bezirk Baden<br />Baden Bezirk Bruck/Leitha<br />Petronell-Carnuntum Bezirk Gänserndorf<br />ex aequo<br />Deutsch Wagram <br />Groß Enzersdorf &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bezirk Gmünd<br />Litschau Bezirk Hollabrunn <br />Retz&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bezirk Horn<br />Horn&nbsp; Bezirk Korneuburg<br />Leobendorf Bezirk Krems Land&nbsp;&nbsp; <br />Gedersdorf &nbsp; Bezirk Lilienfeld<br /> Hainfeld &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bezirk Melk <br />Melk Bezirk Mistelbach <br />Wolkersdorf Bezirk Mödling&nbsp;&nbsp; <br />Perchtoldsdorf Bezirk Neunkirchen&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <br /> Ternitz Bezirk Scheibbs<br />Scheibbs Bezirk St. Pölten Land<br /> Neulengbach Bezirk Tulln<br /> Fels am Wagram &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bezirk Waidhofen/Thaya<br /> Raabs an der Thaya Bezirk Wr. Neustadt Land&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <br /> Bad Erlach Bezirk Zwettl<br />Zwettl

Springe zum Anfang der Seite