Good Practices

Ein neuer Chor für Kaltenleutgeben

Wie gründet man einen Chor? Wie wählt man den passenden Chorleiter, die richtige Chorleiterin aus? Wie und wo findet man diese? Und wie soll sich ein Chor über das Repertoire und mögliche Auftritte einig werden?

Das Dokannerl am Donau-Oder-Kanal

Im Rahmen der Landesausstellung 2022 wurde das Dokannerl in Groß Enzersdorf revitalisiert, um als niederschwelliges Museum dem Motto "Baden bildet“ gerecht zu werden.

Mit der Jugend reden, nicht über sie

In der Gemeinde Brand-Laaben wurde die Jugend in einer Zukunftswerkstatt gefragt, was sie sich für den Ort wünscht. Dem Vizebürgermeister gefiel es so gut, dass er gleich mitmachte.

Vom alten Heimatmuseum zum neuen Begegnungsort

Kulturinitiativen gibt es viele in Groß Enzersdorf. Das mit dem Netzwerken und Zusammenarbeiten klappte es bisher noch nicht so recht (mit der Ausnahme des Höfefestes). Jetzt wird das in die Jahre gekommene Heimatmuseum neu gestaltet und soll als Schnittstelle für das gesamte Portfolio an Regionalkultur dienen.
Veranstaltung im Wandelcafe in Groß Enzersdorf, rechts im Bild Karin Neckamm

Auch Berndorf feiert 100 Jahre NÖ

Ein Highlight der Feierlichkeiten aus Anlass 100 Jahre Niederösterreich waren die Ende Juni 2022 stattfindenden Bezirksfeste. In Berndorf setzte man dieses Jubiläum auf ganz spezielle Weise um. Man veranstaltete ein Fest, bei dem alles, was in der Berndorfer Regionalkultur Rang und Namen hat, gemeinsam zum Zug kam.

Von der Einzelinitiative zum Jahresprogramm

Wie man in Berndorf versucht, eine Jahresschiene für Kinder auf die Beine zu stellen
Springe zum Anfang der Seite